zf bietet CNC-Bearbeitungsdienste an, darunter Fräsen, Drehen, Funken- und Drahtschneiden sowie Oberflächenschleifen. Eine Reihe moderner Geräte wie 3-, 4- und 5-achsige Bearbeitungszentren unterstützen uns dabei, Ihnen qualitativ hochwertige Produkte zu liefern.
Was ist CNC-Bearbeitung?
Bei der CNC-Bearbeitung handelt es sich um eine Art materialabtragendes Herstellungsverfahren, das von Ingenieuren gesteuert wird, die die 3D-Zeichnung überprüfen. Durch den Einsatz von Präzisionswerkzeugen zum Materialabtrag und zur Herstellung von Teilen oder Produkten im Prozess.
Vorteil der CNC-Bearbeitung
- für viele Branchen geeignet
- Geeignet für viele Arten der Materialbearbeitung
- hohe Präzision
- niedrige Kosten
- Kurzer Produktionszyklus
- Mengen von eins bis hunderttausend sind akzeptabel
Frästeile
zf Ausgestattet mit fortschrittlichen 3-Achs-, 4-Achs- und 5-Achs-Bearbeitungszentren können Produkte mit komplexen 3D-Formen, hohen Präzisionsanforderungen und hohen Oberflächenanforderungen bearbeitet werden. Unsere Ingenieure verwenden Programmiersoftware in Kombination mit dem Bearbeitungszentrum für die CNC-Bearbeitung von Formen. Die verarbeiteten Produkte sind Metall- und Kunststoffprodukte, Verarbeitungsgeschwindigkeit und Präzision, niedrige Kosten und hohe
Drehteile
Die CNC-Drehmaschine eignet sich für alle Arten von Metall- und Kunststoffprodukten, indem die Spindel die Werkstückdrehung und die Werkzeugbewegung festklemmt, um Material beim Drehen des Formteils zu entfernen, wodurch die komplexe Form des äußeren Kreises und des inneren Lochs der Produktverarbeitung erreicht wird.
Erodierbearbeitung
Unter EDM-Bearbeitung versteht man die Korrosionsbearbeitung von Metallwerkstoffen durch hochfestes Erodieren, das von Elektroden im Elektrolyten abgegeben wird. Edm ist auch ein wichtiger Prozess der Formenherstellung, der zum Freimachen des Winkels des Formhohlraums und der Nut sowie für die Oberflächenbehandlung des Formhohlraums verwendet werden kann.
Kabel schneiden
Drahtschneidedrähte werden zum schnellen und präzisen Bearbeiten von Formteilen und zur Bearbeitung korrosiver Materialien durch Drahtschneiden, zum Verarbeiten von Spuren in 2D-Ebenengrafiklinien bis hin zur Bearbeitung verwendet.
Schleifen
Bei der Schleifbearbeitung handelt es sich um den Einsatz von Schleifscheiben beim Schleifen des Werkstücks, unterteilt in Planschleifen, Rundschleifen und Rundschleifen, Schleifpräzision und ultrahohe Oberflächengüte.
Toleranz
Hinsichtlich der Toleranz orientieren wir uns an der Norm DIN ISO 2768, sofern keine Kundenanfragen vorliegen. Metallteile entsprechen der DIN ISO 2768-f, Kunststoffteile der DIN ISO 2768-m. Wir geben Ihnen Vorschläge für besondere Situationen.